Der diesjährige DIA Abend fand am 27. November 2018 um 19 Uhr im Gasthaus zur Sonne statt. Der Referent war Horst Kilgus, Mitglied im Verein der Kakteenfreunde Muggensturm, mit dem Thema: Mit dem Wohnmobil in Afrika auf Sukkulentensuche. Von der Grenze Namibias durch’s Namakwaland die kleine Karoo bis zum Kap der guten Hoffnung. Weiterlesen
Gutes Erntejahr 2018
Nachdem im Jahr 2017 eine geringe Ernte eingefahren werden konnte, gab es trotz des sehr trockenen Jahres 2018 eine gute bis sehr gute Ernte.
In der Gemeindekelter in Loffenau wurden auf der modernen Siebbandpresse insgesamt 33.577 Liter Apfelsaft aus Streuobst gepresst. Des Weiteren wurden 9.987 Liter Saft in den beiden Pasteurisier-
Anlage erhitzt und zur Haltbarmachung in Bag in Box Beutel abgefühlt. Die beiden Keltermeister Markus Kyre und Jochem Bosch hatten also jede Menge zu tun und ihre Schichten gingen oft bis spät abends. Weiterlesen
Jahresausflug 2018
Am 8. September fand der eintägige Ausflug des OGV Loffenau nach Hinterzarten und dem Titisee statt. Morgens um 7:00 Uhr, mit Bussen der Fa. NVW Nahverkehr Mittelbaden Walz und Fa. ‚Eberstein Events‘ ging es mit 68 Teilnehmern und 2 voll besetzten Bussen on Tour.
Gegen 9:15 Uhr wurde am Rasthof Mahlberg eine Kaffeepause eingelegt wo Kaffee, Tee, Kuchen, Wurst- und Käsebrötchen gereicht wurden, und unser Kassier hat anlässlich seines Geburtstages, allen noch eine Runde Sekt spendiert. Herzlichen Dank an alle Spender der Kaffeetafel. Weiterlesen
Streuobsttag 2018
Auch 2018 veranstaltet die Beratungsstelle für Obst und Garten des Landkreises Rastatt und der Kreis-Obst- und Gartenbauverband Rastatt-Bühl e.V. einen Streuobsttag. Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Bürgerzentrum Alter Tabakschuppen in Bietigheim statt. Weiterlesen
Wohin mit dem vielen Obst
Zwei interessante Bericht aus dem Badischen Tagblatt zum Thema Obstverwertung. Weiterlesen
Kinderferienprogramm 2018
Bei schönem aber bedeckten Wetter konnten wir am 14.08.2018 ca. 50 Kinder mit ihren Müttern im Versuchs & Lehrgarten begrüßen. Pflanzen und Umtopfen stand auf dem Programm, es wurde den Kids aber auch gezeigt wie man Pflanzen mit Ableger, Kernen und Samen vermehren kann.
Blühpflanzen, Sukkulenten und Küchenkräuter standen ganz hoch im Kurs.
Bei Sackhüpfen, Waffeln, Kaffee und alkoholfreien Getränken ging ein sehr schöner Nachmittag zu Ende. Herzlichen Dank an die Helfer die zum Gelingen beitrugen.
Obstverwertung 2018
Diesjährige Keltersaison und Obstannahme Weiterlesen
Überlastete Obstbäume
Interessantes Infomaterial zum Thema überlastete Obstbäume: Weiterlesen
Vorankündigung Dorffest 2018
Dieses Jahr ist es wieder so weit, am 28. und 29. Juli 2018 findet das 32. Loffenauer Dorffest statt.
Und der Obst und Gartenbauverein ist mit seinem Stand wie immer fester Bestandteil der Festgasse. Weiterlesen
Vorankündigung Kinderferienprogramm
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Obst und Gartenbauverein Loffenau bei der Ausrichtung des Kinderferienprogramms der Gemeinde Loffenau.
Auf dem Programm steht wie immer das Topfen von unterschiedlichen Jungpflanzen und Spaß und Spiel rund um den Lehrgarten. Zur Stärkung der jungen Gärtner und deren Eltern gibt’s Waffeln. Weiterlesen