Die Gemeindekelter ist mit einer modernen Siebbandpresse sowie zweier Pasteurisieranlagen ausgestattet. Aufgrund des extrem schlechten Obstertrags konnten 2017 nur 4.892 Liter Saft gepresst und 3.268 Liter Apfelsaft in Beutel abgefüllt werden. Das war das schlechteste Ergebnis seit über 10 Jahren. Auch 2017 fand wieder eine Umtauschaktion „Obst für Saft“ statt, die vom Obst- und Gartenbauverein organisiert und durchgeführt wurde. Leider wurden hierbei nur 5,74 t (2016 waren es noch 59 t) am Festplatz verwogen und mit Containern zur Firma Seifermann verbracht. Weiterlesen
Vorankündigung Jahresausflug 2018
-Aufgrund der Hohen Nachfrage ist unser Bus leider schon ausgebucht-
Am 8. September findet ein eintägiger Ausflug des OGV Loffenau statt. Abfahrt um 7.00 Uhr an den üblichen Haltestellen. Wir fahren mit einem 3 Sterne Bus in den Schwarzwald nach Hinterzarten.
Dort besuchen wir den Ospelehof und besichtigen die hofeigene Käserei, in der verschiedene Käsesorten hergestellt werden, die wir nach der Führung auch probieren dürfen.
Gegenüber der Hofkäserei befindet sich die Kosmetikproduktion. Weiterlesen
Start ins neue Gartenjahr
Am Freitag den 13.04.2018 ab 16°° Uhr beginnt der im 14 tätigen Rhythmus stattfindende Gartendienst.
Nach der Arbeit ist gemütliches Beisammensein angesagt, bei Getränke und Vesper an der Grillstelle.
Über Natur und an Gartenbegeisterten Helfern würden wir uns sehr freuen. Weiterlesen
LOGL Streuobstpflegetag 2018
16 Helfer beteiligten sich an der LOGL -Initiative 11. Landesweiten Streuobstpflegetage.
Die Pflegemaßnahme umfasste 10 St. bis 15 Jährige Obstbäume, 18 St. bis 30Jährige und 9 über 30Jährige Obstbäume. Weiterlesen
OGV schmückt Osterbrunnen
Jahreshauptversammlung 2018
Am Samstag, den 3. März 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst & Gartenbauverein Loffenau in der Gaststätte zur Sonne statt, an der 53 Personen teilnahmen.
Der I. Vorstand Ulli Borscheid eröffnete pünktlich die Versammlung und begrüßte die Gäste. Unter ihnen waren der Stellvertretende Vorsitzende des Kreis-Obst-und Gartenbauverband Rastatt-Bühl Jürgen Sax, Altbürgermeister Erich Steigerwald, der Ehrenvorsitzende des OGV Karl Mangler, die Ehrenmitglieder Gerhard Kyre und Urban Klenk in Begleitung ihrer Gattinnen sowie für die Presse die Vertreterin des BT und der Vertreter der BNN.
Informativer Rosen und Ziergehölzeschnittkurs
Am 2. März fand ein Rosen.-u. Ziergehölzeschnittkurs im Garten von Familie Lach statt.
Die Kreisfachberaterin Frau Dütsch – Weiss konnte an zahlreichen Sträuchern wie Hartriegel, Forsythie, Hortensie, Zierquitte und Spiraea den fachgerechten Schnitt demonstrieren.
An verschiedenen Rosen, wie Beet.-, Strauch.-, u. Duftrosen wurde der richtige Rückschnitt gezeigt. Ausführlich erklärte die Fachfrau auch, wann Rosen am besten gedüngt werden, und welche Dünger sich dazu eignen.
Neuer Schnitt für alte Bäume
11. Landesweite Streuobstpflegetage vom 01. – 31. März 2018
Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) ruft in diesem Jahr bereits zum 11. Mal die Landesweiten Streuobstpflegetage aus. In der erfolgreichen LOGL-Initiative steht insbesondere die Sanierung älterer Obstbäume im Vordergrund. Altbestände werden durch einen Erneuerungsschnitt wieder vitalisiert – ihre Lebensdauer und damit auch ihr ökologischer Wert können dadurch deutlich gesteigert werden.
Auch der OGV Loffenau nimmt wie in den vergangenen Jahren wieder an dieser Aktion teil.
Termin ist Samstag der 24.03.2018 um 9:00 Uhr, Treffpunkt ist im Versuchs- und Lehrgarten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Wir haben am Samstag den 03.03.2018 um 19°° Uhr im Hotel Restaurant zur Sonne unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Weiterlesen
Empfehlung zum Obstjahr 2018
In einem Zeitungsbericht des Badischen Tagblattes vom 08.12.2017 gibt Kreisfachberater Uwe Kimberger von der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landratsamtes Rastatt eine Empfehlung mit der Aussicht auf das
Obstjahr 2018. Weiterlesen