Startseite » Aktuelles » Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Bericht der ordentlichen Mitgliederversammlung vom Obst & Gartenbauverein Loffenau e.V. am 08. März 2025 Restaurant zur Sonne in Loffenau.

Pünktlich um 19 Uhr wurden alle 36 anwesenden Gäste vom 1. Vorsitzenden Frank Dannenmaier begrüßt. Ein besonderer Gruß richtete er an Bürgermeister Markus Burger, die anwesenden Gemeinderäte, Ehrenmitglied Ulli Borscheid, alle Jubilare und an die Verwaltung des OGV.

Beim Totengedenken gedachte die Versammlung an 9 verstorbene Mitglieder.

Im Bericht der Schriftführerin wurde das vergangene Gartenjahr detailliert vorgetragen und die vielseitigen Aktivitäten des Vereins vorgestellt. Auch viele Events mit Kindergartenkindern und Schulkindern wurden beim Obst & Gartenbauverein im vergangenen Jahr veranstaltet. Als besondere Leistung erwähnte die Schriftführerin, dass beim Bau der WC-Anlage bis jetzt ca. 1 000 Arbeitsstunden vom Bauteam des OGV, erbracht wurden.

Als nächstes folgte der Bericht des Kassiers, der im vergangenen Jahr erhebliche Mehrausgaben zu vermelden hatte, die durch den Bau unserer WC-Anlage entstanden sind. Im Namen des gesamten OGV bedankte sich der Kassier bei der Gemeindeverwaltung für die Vereinsförderung. Im Anschluss bescheinigten beide Kassenprüfer dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung.

In seinem Bericht schilderte der 1.Vorsitzende den genauen Verlauf wie es zur Antragstellung des Förderantrags von LEADER Mittelbaden kam und für welche Umstände wir eine Lösung finden mussten, was letztendlich gelungen ist. Ein großes Lob richtete der 1. Vorsitzende an seine tolle Mannschaft, die mit viel Einsatz das Bauwerk ständig voranbringt.

Zur Entlastung der gesamten Vorstandschaft bat Bürgermeister Burger die Versammlung um Abstimmung. Einstimmig wurde zuerst der Kassier, dann die restliche Vorstandschaft entlastet. Herr Burger lobte die vielen Aktionen die der Verein mit Kindern ausrichtet, auch die Streuobstbörse ist aus seiner Sicht eine wichtige Einrichtung zum Erhalt des Streuobstbaus.

Als nächster Programmpunkt folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Werner Merkle, Siegbert Herb, Helmut Dresel, Heinz Hecker, Mathilde Kühn, Annemarie Rieger, Kurt Ebner und Rupert Mahler. Für 40Jährige Mitgliedschaft durften wir Leonie Herb, Kurt Mangler und Siegfried Diekow, ehren. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Jubilaren für die langjährige Treue zum Verein.

Der 1. Vorsitzende stellte an die Versammlung folgenden Antrag zur Abstimmung: Künftig sollen Mitglieder ab einer 50Jährigen Vereinszugehörigkeit von der OGV-Vorstandschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt werden kann, und nicht wie bisher, dass die Versammlung über jeden Einzelfall abstimmen muss. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

Nach einer Bild-Präsentation vom vergangenen Gartenjahr, zeigte Roland Ebner Vorstand vom Bezirksimkerverein Bad Herrenalb/ Loffenau noch einige Bilder von der Asiatischen Hornisse, die eine enorme Bedrohung für die Honigbienen darstellt. Es ist unbedingt wichtig alle gesichteten Tiere zu melden, auch ihre Nester, die dann fachmännisch entfernt werden müssen.