Der Obst-und Gartenbauverein verkauft ab sofort jeden
Freitag von 16 Uhr bis 18 Uhr im Lehrgarten hochwertige
Blumenerde und Pikiererde. Ein 70 Liter Sack kostet 12 Euro.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Auch in diesem Jahr findet am 04.03.2023 die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Loffenau e. V. statt. Die Veranstaltung findet wie gewohnt im Gasthaus „Sonne“ in Loffenau statt, Beginn ist 19 Uhr. In diesem Jahr stehen die Wahlen des Vorstandes und der Beisitzer auf dem Programm. Des Weiteren dürfen wir wieder 9 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren.
Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
![]() |
![]() |
Apfelannahme verlängert
Obstbaumbestellung 2022
Auch in diesem Jahr macht der OGV eine Sammelbestellung für Obstbäume und Beerensträucher. Diese können bei
Jörg Mangler, Handy 0172 7922753 oder Mail jmangler18@gmx
bis 24.September, bestellt werden.
Wie auch in den letzten Jahren wird der Kauf eines Hochstammes durch die Gemeinde Loffenau mit 10 Euro bezuschusst.
Apfelannahme 2022
Der Obst- und Gartenbauverein organisiert in Zusammenarbeit mit der Seifermann Fruchtsaft GmbH aus Ottersweier auch in diesem Jahr eine Apfelannahme. Erster Annahmetermin ist der 10.09.22 von 9 – 12 Uhr auf dem Festplazt in Loffenau. Weiterlesen
Maischekurs
Maischekurs OGV Loffenau am Freitag, den 02.09.2022
Für den Erhalt der Streuobstwiesen in unserer Region ist die Verwertung des anfallenden Obstes ein entscheidender Faktor. Die Herstellung von Obstbränden spielt dabei leider immer eine kleinere Rolle. Wir wollen Neueinsteigern oder auch schon erfahrenen Streuobstverwertern bei der Herstellung von Obstbrand aus ihrem eigenen Obst neue Impulse geben. Es werden an dem Themenabend die Grundlagen zur zügigen und sauberen Vergärung erklärt. Ziel ist es, Kenntnisse zur Herstellung einer eigenen hochwertigen Maische zu vermitteln. Daraus kann dann ein guter und aromareicher Obstbrand hergestellt werden.
Beginn ist am 02.09.2022 um 19:30 Uhr auf dem Vereinsgelände des OGV Loffenau, Dauer ca. 1h. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung bis zum 31.08.2022 gebeten.
Referent: Claudius Ebel 0151 54015627 info@ebelbrand.de
Dorffest 725 Jahre Loffenau
Der OGV Loffenau bedankt sich bei allen Gästen für Ihren Besuch unseres Standes am Dorffest anlässlich der 725 Jahr Feier der Gemeinde Loffenau. Wie immer gab es an beiden Tagen eine große Tombola mit vielen Preisen, untere anderem selbst gemachte Marmelade und Fruchtessige sowie selbst gebaute Vogel- und Futterhäuser. Außerdem waren auch viele selbst gezogene Pflanzen im Angebot. Weiterlesen
Jubiläumsfest 90 Jahre OGV Loffenau
Der OGV sagt Dankeschön!
Der Obst- und Gartenbauverein bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch bei unserem 90-jährigen Jubiläum. Weiter dankt der Verein Herrn Pfarrer Florian Lampadius von der evangelischen Kirche sowie den örtlichen Kirchenchören, die in bewährter naturnaher Weise den ökumenischen Gottesdienst im Versuchs- und Lehrgarten gestalteten, allen Kuchenspendern für die kreativ gestalteten Kuchen und Torten des reichhaltigen Kuchenbuffets, den Helfern in der Bewirtung, der Gemeindeverwaltung, der Band „Nuff The Rock“ für den stimmungsvollen Samstagabend, dem Musikverein Loffenau für das gelungene Konzert und den Albhornbläsern aus Gernsbach für das Frühschoppen
-Konzert, dem Fahrdienst der Freiwilligen Feuerwehr, den Vereinen für ihre Dienste und die Überlassung von Festutensilien, kurzum für all die Hilfe beim 90-jährigen Jubiläum vom OGV und all denen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Wir freuen uns auch ganz besonders über das Lob der Gäste zur Gestaltung des Versuchs- und Lehrgartens, und hoffen so zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen zu haben.
Blütenbracht zum 725 jährigen Dorfjubiläum
Bunte Blütenpracht in Loffenau
In den Kirchwiesen, im Kurpark sowie auch an vielen anderen Standorten präsentieren sich eine Vielzahl von Narzissen, Krokussen Hyazinthen und Tulpen in leuchtenden Farben, die zu einem Spaziergang durch unseren schönen Ort einladen. Besonders schön anzusehen ist die Blumenpracht in den Brunnentrögen vor der Gemeindehalle, die Rosenbeete entlang der Straße, und die Kübel vor der Gemeindehalle und dem Rathaus, die speziell zum Dorfjubiläum bepflanzt wurden um einen besonderen Akzent zu setzen.
Es ist schon eine jahrelange Tradition, dass vom Obst.- und Gartenbauverein jeden Herbst tausende Blumenzwiebeln in Beeten und Flächen in Loffenau gelegt werden. Die Kosten für die Blumenzwiebeln werden freundlicherweise immer von der Gemeindeverwaltung übernommen.
Damit nach dem Verblühen der Frühlingsblumen die Blumenpracht nicht endet hat sich der OGV zum Dorfjubiläum etwas Besonderes ausgedacht. Weiterlesen
Apfelannahme 2021
Der Obst- und Gartenbauverein organisiert in Zusammenarbeit mit der Seifermann Fruchtsaft GmbH aus Ottersweier auch in diesem Jahr eine Apfelannahme. Weiterlesen