Startseite » Aktuelles

Besuch von unseren französischen Freunden

Am Samstag den 04. Mai reisten gegen 11 Uhr 17 Mitglieder vom Obstverein Dettwiller, zu dem auch die Gartenfreunde aus Steinbourg gehören, mit 5 Autos in Loffenau an. Nach kurzer Begrüßung auf dem Parkdeck des Hotels zur Sonne, bezogen sie auch gleich in der Sonne ihre bereits reservierten Zimmer. Danach wurden unsere französischen Freunde mit zwei Kleinbussen abgeholt und zum Lehrgarten vom Obst & Gartenbauverein gefahren. Der 1. Vorsitzende Frank Dannenmaier begrüßte die Gäste berichtete in einem kurzen Abriss über die Geschichte des Loffenauer Obst & Gartenbauvereins. Die Wiedersehensfreude war groß unter den befreundeten Vereinen. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Am Samstag den 02. 03. 2024 fand die diesjährige Mittgliederversammlung vom Obst- & Gartenbauverein Loffenau e.V. im Hotel Restaurant zur Sonne in Loffenau statt, an der 33 Personen anwesend waren.

Die geehrten 2024

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Frank Dannenmaier die Versammlung und begrüßte Bürgermeister Markus Burger, Josef Mania vom Kreis Obst & Gartenbauverband Rastatt/Bühl, die anwesenden Gemeinderäte, die Jubilare, Ehrenmitglied Ulli Borscheid, sowie alle Gäste. Weiterlesen

Besuch bei der Partnergemeinde Steinbourg

Rathausplatz Steinbourg

Am Samstag den 2. September um 9 Uhr startete die gesamte Verwaltung vom Obst & Gartenbauverein mit privaten PKWs zu einem zweitägigen Ausflug nach Steinbourg. Bei strahlendem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen trafen wir am Vormittag beim Gartenbauverein in Dettwiller ein. In der Gemeinde Steinbourg gibt es keinen selbstständigen OGV.

Lehrgarten Dittweiler

Die Garteninteressierten aus Steinbourg gehören einem Gartenbauverein an, der sich aus zehn umliegenden Gemeinden zusammensetzt, deren Versuchsgarten sich in der Gemeinde Dettwiller befindet. Dort wurden wir von Remy Adolff aus Steinbourg und dem 1. Vorsitzenden vom Gartenbauverein, Pierre Litzelmann und weiteren Mitgliedern herzlich begrüßt. Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Auch in diesem Jahr findet am 04.03.2023 die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Loffenau e. V. statt. Die Veranstaltung findet wie gewohnt im Gasthaus „Sonne“ in Loffenau statt, Beginn ist 19 Uhr. In diesem Jahr stehen die Wahlen des Vorstandes und der Beisitzer auf dem Programm. Des Weiteren dürfen wir wieder 9 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren.

Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste begrüßen zu  dürfen.

 

 

Apfelannahme verlängert

Aufgrund von mehreren Anfragen zwecks weiterer Termine, haben wir uns zusammen mit der Firma Seifermann Fruchtsaft dafür entschieden noch eine weitere Apfelannahme anzubieten. Diese wird am 22.10.2022 wie gewohnt von 9-12 Uhr auf dem Festplatz in Loffenau stattfinden.

-Info-

Obstbaumbestellung 2022

Auch in diesem Jahr macht der OGV eine Sammelbestellung für Obstbäume und Beerensträucher. Diese können bei

Jörg Mangler,  Handy 0172 7922753 oder Mail  jmangler18@gmx

bis  24.September, bestellt werden.

Wie auch in den letzten Jahren wird der Kauf eines Hochstammes durch die Gemeinde Loffenau mit 10 Euro bezuschusst.

Weitere Infos

Apfelannahme 2022

Der Obst- und Gartenbauverein organisiert in Zusammenarbeit mit der Seifermann Fruchtsaft GmbH aus Ottersweier auch in diesem Jahr eine Apfelannahme. Erster Annahmetermin ist der 10.09.22 von 9 – 12 Uhr auf dem Festplazt in Loffenau. Weiterlesen

Maischekurs

Maischekurs OGV Loffenau am Freitag, den 02.09.2022

Für den Erhalt der Streuobstwiesen in unserer Region ist die Verwertung des anfallenden Obstes ein entscheidender Faktor. Die Herstellung von Obstbränden spielt dabei leider immer eine kleinere Rolle. Wir wollen Neueinsteigern oder auch schon erfahrenen Streuobstverwertern bei der Herstellung von Obstbrand aus ihrem eigenen Obst neue Impulse geben. Es werden an dem Themenabend die Grundlagen zur zügigen und sauberen Vergärung erklärt. Ziel ist es, Kenntnisse zur Herstellung einer eigenen hochwertigen Maische zu vermitteln. Daraus kann dann ein guter und aromareicher Obstbrand hergestellt werden. 

Beginn ist am 02.09.2022 um 19:30 Uhr auf dem Vereinsgelände des OGV Loffenau, Dauer ca. 1h. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung bis zum 31.08.2022 gebeten.

Referent: Claudius Ebel 0151 54015627 info@ebelbrand.de

Dorffest 725 Jahre Loffenau

Der OGV Loffenau bedankt sich bei allen Gästen für Ihren Besuch unseres Standes am Dorffest anlässlich der 725 Jahr Feier der Gemeinde Loffenau. Wie immer gab es an beiden Tagen eine große Tombola mit vielen Preisen, untere anderem selbst gemachte Marmelade und Fruchtessige sowie selbst gebaute Vogel- und Futterhäuser. Außerdem waren auch viele selbst gezogene Pflanzen im Angebot. Weiterlesen